
「yaetoco」- 100% Naturkosmetik
yaetoco Naturkosmetik aus der Präfektur Ehime im Süden Japans verzichtet komplett auf synthetische Zusatz- und Konservierungsstoffe und besteht ausschliesslich aus rein natürlichen Rohstoffen.

ÄTHERISCHE ÖLE
Die ätherischen Öle aus den für die Region bekannten japanischen Zitrusfrüchten Yuzu, Iyokan, Amanatsu und Aomikanwerden aus geschnittenen Schalen der ausgepressten Früchte extrahiert. Die Öle bestehen ausschliesslich aus natürlichen Inhaltsstoffen und können daher vielfältig verwendet werden. Als Raumduft, für ein entspanntes Aromabad oder eine Aromamassage.
IYOKAN HAND CREAM
Diese Handcreme duftet frisch nach der japanischen Zitrusfrucht Iyokan. Zusammen mit dem Honig von Blüten derselben Zitrusfrüchte und Perlen aus dem umliegenden Meer hat das Iyokan-Extrakt einen Anti-aging-Effekt auf die Haut und gibt ihr Feuchtigkeit.


AMANATSU BALM
Das Balsam aus dem ätherischen Öl der japanischen Amanatsu-Mandarine pflegt sanft die Lippen, Hände und Füsse. Weitere Inhaltsstoffe: Perlen, Blütenhonig u.a.
PONKAN BATH SALT
Für dieses Badesalz wurde ätherisches Öl von Schalen handgeschälter Ponkan-Orangen verwendet. Der helle Duft der Ponkan und die feuchtigkeitsspendenden Mehrwasserperlen geben dem Körper ein wohliges Gefühl von Wärme.


IYOKAN AROMA MIST
Das Erfrischende Spray duftet nach der japanischen Zitrusfrucht Iyokan und kann z.B. als Raumspray oder Geruchsneutralisierer von Stoffen oder im Auto verwendet werden. Es enthält neben Iyokan-Wasser ein Destillat aus trockenen Teeblättern. yaetoco produziert das Spray zusammen mit einem Behindertenwerk in Niigata im Norden Japans.
Inhaltsstoffe und Wirkung
Japanische Zitrusfrüchte
Die Präfektur Ehime in Japan ist seit jeher bekannt für ihre köstlichen Zitrusfrüchte. Für ihre Naturkosmetik verwendet yaetoco die Zitrusfrüchte Yuzu, Iyokan, Aomikan, Amanatsu und Ponkan.
Echte Perlen
Die meisten Prelen in Japan kommen aus der Uwa-See in Ehime. Die Perlmuschel enthält reichlich Mineralien und andere Wirkstoffe wie Conchiolin (Perlprotein), welches die Haut revitalisiert und ihr die Feuchtigkeit gibt, die sie benötigt.
Honig der Zitrusblüten
Der Blütenhonig wird aus Blüten der terassenförmigen Zitrusplantagen von Muchachaen gewonnen. Seit jeher wird dem Honig eine heilende Wirkung nachgesagt. Er enthält wertvolle Antioxidantien, wie Vitamin B und Mineralstoffe, sowie Pantothensäure, die als Wachstumsförderer wirkt und einen Anti-Aging-Effekt auf die Haut ausübt.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Muchachaen? Was ist yaetoco?
Muchachaen ist ein Zusammenschluss von Herstellern mit dem Ziel, die Region durch Kultivierung und Produktion von sicheren Lebensmitteln aufblühen zu lassen. So wird beim Anbau ihrer Früchte komplett auf Herbizide und künstliche Düngemittel und so weit wie möglich auf Pestizide verzichtet.
Unter dem Label yaetoco produziert Muchachaen Kosmetikprodukte, die frei von jeglichen synthetischen Stoffen ist und zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht.
Für welche Erzeugnisse ist die Präfektur Ehime in Shikoku berühmt?
- Zitrusfrüchte (Amanatsu, Iyokan, Yuzu)
- Perlen aus der Uwa-See
- Honig aus Zitrusblüten
Woraus und wie werden die Duftstoffe gewonnen?
Die Duftstoffe kommen von Destillaten der Zitrusfrüchte sowie ätherischen Ölen. Synthetische Stoffe werden keine verwendet.
Welche Konservierungsstoffe sind in den Produkten von Muchachaen enthalten?
Es werden keine synthetischen sondern ausschliesslich natürliche Konservierungsstoffe verwendet. Diese sind unter anderem Wasabi, Daikon, Rosmarin und Grapefruitkerne. Erdölbasierende oder chemische Substanzen, die häufig bei Kosmetik verwendet werden, wie z.B. Parabene, Phenoxyethanol oder Benzoesäure werden nicht verwendet.
Sind also keine chemischen Stoffe enthalten?
Das Ziel von Muchachaen ist es, Produkte möglichst frei von Zusatzstoffen anzubieten. Daher gilt bei allen Produkten:
- Keine synthetischen Inhaltsstoffe
- Kein synthetisches Parfüm
- Kein synthetischer Farbstoff
- Keine Umwelthormone
- Anti-Tierversuche
Wie lange sind die Produkte haltbar?
Ungeöffnet sind die Produkte mindestens 18 Monate ab Herstellungsdatum haltbar, nach dem Öffnen ca. 2-3 Monate. Die Kosmetik sollte kühl und dunkel gelagert werden. Sie muss nicht unbedingt im Kühlschrank gelagert werden, aber Folgendes sollte möglichst vermieden werden:
- Hohe Feuchtigkeit
- Starke Hitze
- Direktes Sonnenlicht
Für wen und welche Hauttypen eignen sich die Kosmetikprodukte von yaetoco?
Da keine synthetischen Substanzen verwendet werden, kann die Kosmetik von yaetoco ohne Bedenken von jung bis alt und für jeden Hauttyp verwendet werden. Jedoch wird bei empfindlicher Haut empfohlen, zuerst ein Patch-Test durchzuführen.